Ausbildung

placeholder user

Seminartermine

Future-Fit Leader Ausbildung

Onlineseminar

Ausbildung zum zertifizierten Future-Fit Leader, das Führungskräfte befähigt, in komplexen Zeiten Orientierung zu geben, Vertrauen zu stärken und Wandel wirksam zu gestalten. Es verbindet moderne Führungsprinzipien mit systemischer Organisationsentwicklung und macht aus Führung ein Zukunftswerkzeug statt eine Kontrollfunktion.
- mit Abschlusszertifikat nach Teilnahme -

Ort: Online
Dauer: 2 Tage von 9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr pro Person: 1.598,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Mehr Infos...

 01./02.07.2025   2-Tage Future-Fit Leader (Level-I) - Online   Anmelden 

Agile Business Coach Ausbildung

Onlineseminar

Die Ausbildung zum zertifizierten Agile Business Coach besteht aus insgesamt 6 Modulen. Du startest mit dem Foundation Level (ACF) ℹ️, bestehend aus den beiden Ganztagesmodulen M1 - Agilität (Future Work) und M2 - Strategie (Agile Entrepreneurship). Die Foundation Grundlagenmodule sind Voraussetzung für die folgenden Practitioner-Module ACP-I und ACP-II.

Nach erfolgreichem Abschluss des Foundation Levels kannst du mit den beiden Practitioner-Blöcken fortfahren. Der ACP-I Block ℹ️ umfasst die Module M3 - Führung (Agile Leadership) und M4 - Kommunikation (Agile Interaction). Der ACP-II Block ℹ️ bestehend aus M5 - Potenzial (Strength & Innovation) und M6 - Systeme (Business Agility) und bildet den Abschluss der Practitioner-Ausbildung.

- Nach jeder Ausbildungsstufe bekommst du ein Zertifikat -

Ort: Online
Dauer: 2 Tage von 9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr pro Person: 1.598,00 € (inkl. 19% MwSt.)
Mehr Infos...

 13./14.05.2025   2-Tage Foundation (ACF) - Online   Anmelden 

 24./25.06.2025   2-Tage Practitioner (ACP-I) - Online   Anmelden 

 03./04.12.2025   2-Tage Practitioner (ACP-II) - Online   Anmelden 

OKR Business Coach Ausbildung

Onlineseminar

Ausbildung zum zertifizierten OKR Business Coach. Du beginnst mit dem Foundation Level, um Grundlagen, Einsatz und Nutzen der OKR-Methode zu verstehen. Wenn du den Foundation-Level erfolgreich abgeschlossen hast folgt der Practitioner Level Workshop für den fortgeschrittenen OKR Einsatz.
- mit Abschlusszertifikat nach Teilnahme -

Ort: Online
Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr
Mehr Infos...

 04.06.2025      1-Tag Foundation (OCF) - Online   Anmelden 

 24./25.09.2025   2-Tage Practitioner (OCP) - Online   Anmelden 

placeholder image

Agile Business Coach

Experte für Business Agilität und Führung in agilen, lernenden Organisationen

Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du eine Organisation im agilen Wandel begleiten möchtest – sei es als Unternehmer:in, Geschäftsführer:in, Manager:in, Teamleiter:in, Scrum Master, Agile Coach, Mitarbeiter:in oder Berater:in.

In der heutigen dynamischen Wirtschaftswelt müssen Unternehmen sich in einem hochkomplexen Marktumfeld behaupten. Eine Organisation ist ein lebendiges System, das agile Methoden und ein tiefgehendes Verständnis relevanter Systemaspekte benötigt, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Als zertifizierter Agile Business Coach verfügst du über das essenzielle Handwerkszeug, um Unternehmen sicher durch die Digitale & Agile Transformation zu führen. Jede erfolgreich abgeschlossene Ausbildungsstufe wird mit einem Zertifikat und einem zusätzlichen Badge ausgezeichnet.

Training buchen
acf module

Die Ausbildung

Dein Bildungsweg in die agile Zukunft

Die Agile Business Coach Ausbildung bietet dir eine mehrstufige, praxisorientierte Weiterbildung mit abschließender Zertifizierung.
Deine Ausbildung basiert auf sechs essenziellen Kernmodulen, die dich auf alle relevanten Herausforderungen vorbereiten:

🔹 M1 Agilität – Verständnis und Anwendung agiler Prinzipien für dynamische Organisationen.
🔹 M2 Strategie – Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien in komplexen Umfeldern.
🔹 M3 Führung – Agiles Leadership zur Förderung von Selbstorganisation und Eigenverantwortung.
🔹 M4 Kommunikation – Effektive Interaktion, Moderation und Konfliktlösung in Teams.
🔹 M5 Potential – Erkennen, entwickeln und fördern individueller und kollektiver Stärken.
🔹 M6 Systeme – Systemisches Denken zur Gestaltung lernender, anpassungsfähiger Strukturen.

Mit diesen Modulen entwickelst du die Fähigkeiten, Unternehmen durch die Digitale & Agile Transformation zu begleiten und resiliente, lernfähige Systeme zu gestalten.

Ausbildungstermine zeigen

Die Qualifikation

Die Rolle des Agile Business Coach vereint Expertise aus verschiedenen Disziplinen, darunter Scrum Master, Product Owner, Agile Master, OKR Master, Feel Good Manager, Agile Coach, Process Master und Agile Leader. Diese Fähigkeiten werden ergänzt durch fundierte Kenntnisse in Strategieentwicklung, Transformation, Unternehmenskultur, Kommunikation, Teamentwicklung, Potenzialentfaltung, Organisationsdesign, systemischem Denken und der Anwendung agiler Frameworks.

Zwei zentrale Coaching Ansätze
coaching perspectives
  • Der Team Coach – agiert wie ein Sporttrainer, vermittelt gezielt Fachwissen und nutzt bewährte Methoden, um Teams zu Höchstleistungen zu führen.

  • Der Potential Coach – fokussiert sich auf systemisches Coaching, begleitet individuelle Entwicklungsprozesse und unterstützt nachhaltige Veränderungen.

Als Agile Business Coach bewegst du dich flexibel zwischen beiden Ansätzen und nutzt situativ verschiedene Coaching-Techniken.

Ganzheitlicher Ansatz für Unternehmensagilität

Dank dieses vielschichtigen Ansatzes bist du als Agile Business Coach in der Lage, agile Arbeitsweisen unternehmensweit zu implementieren und kontinuierlich zu optimieren. Dein Tätigkeitsbereich umfasst:

  • die Entwicklung zukunftsorientierter Unternehmensstrategien,

  • die Gestaltung agiler Ziel- und Leitsysteme,

  • sowie die operative Umsetzung agiler Methoden.

Praxisorientierte Ausbildungsmodule

Das Trainingsprogramm basiert auf bewährten Methoden und Best Practices aus jahrelanger Erfahrung in der agilen Team- und Organisationsentwicklung.

Breites Methodenspektrum & umfassender Lehrplan

Die Ausbildung vermittelt praxisrelevante Ansätze und Methoden aus verschiedenen Disziplinen:
- Agile Leadership: Management 3.0, OKR, Servant Leadership, Google Leadership-Modelle.
- Lean Principles: Lean Start-up, Lean Production, Kaizen, PDCA.
- Change Management: Lean Change, Agile Transition, NLP, Neuro-Coaching.
- Soziale Systeme: Gruppendynamik, Tuckman-Modelle, Dunbar’s Zahl, Belbin-Teamrollen.
- Kommunikationskompetenz: Achtsame Kommunikation, Empathie, Storytelling, Gewaltfreie Kommunikation (GFK).
- Innovationstools: Exploration Days, Open Space, Design Thinking, Design Sprints.
- Agile Methoden: Scrum, Kanban, Lean Business Agility, weitere agile Frameworks.
- Künstliche Intelligenz (AI) im Coaching: Anwendung KI-gestützter Tools für Coaching und Organisationsentwicklung.

Mit dieser fundierten Ausbildung wirst du als Agile Business Coach zu einem integralen Bestandteil einer zukunftsorientierten, agilen Organisation.


Referenzen